Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, verarbeiten und speichern, wenn Sie unsere Website https://legler-innenausbau.de besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wir halten uns an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiterer geltender Datenschutzvorschriften und setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Legler – Montage & Innenausbau
Tim Legler
Palmbachstraße 14
76307 Karlsbad
Deutschland
Telefon: 07202 / 70400 38
E-Mail: info@legler-innenausbau.de
3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Webserver automatisch folgende Informationen:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an der technischen Stabilität und Sicherheit der Website. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen (z. B. Navigation, Spracheinstellungen).
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG in Verbindung mit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Es werden keine Tracking- oder Analyse-Cookies gesetzt.
5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. bei vorvertraglichen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet wurde und keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
6. Datenweitergabe und Drittlandübermittlung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Es findet keine Übermittlung Ihrer Daten in ein Drittland (außerhalb der EU/des EWR) statt. Sollte sich dies zukünftig ändern, informieren wir Sie gesondert.
7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ in der Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.
8. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder gesperrt.
9. Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der DSGVO folgende Rechte:
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 / 61 55 41-0
Internet: https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
10. Social Media (Instagram & Facebook)
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile auf den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook. Beim Besuch dieser Profile gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen der jeweiligen Betreiber:
- Anbieter von Instagram und Facebook ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.
- Bei dem Besuch unserer Social-Media-Seiten werden personenbezogene Daten durch die Plattformbetreiber erfasst, etwa durch Cookies oder Ihr Nutzerverhalten.
- Diese Daten werden von Meta u. a. zu Marktforschungs- und Werbezwecken verarbeitet. Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf diese Datenverarbeitung.
- Die Verarbeitung Ihrer Daten beim Besuch unserer Social-Media-Präsenzen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zeitgemäßen Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation).
- Wenn Sie direkt über Instagram oder Facebook mit uns kommunizieren, verarbeiten wir Ihre Angaben nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
11. Stand und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15. August 2025.
Wir behalten uns vor, sie künftig zu ändern, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.